Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Bildung der Sinne. Rilke auf Capri

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Capri kann als „Laboratorium“ für Rilke betrachtet werden, in dem der Dichter mit dem Künstlerdasein und dem Ver-ständnis des Werks experimentiert. Es soll sich von jedem Übermaß des Ichs befreien und der Raum werden, in dem die Dinge sich in ihrer Nacktheit und Macht zeigen. Aus diesem Grund ist es notwendig, eine radikale Umkehrung der Gefühle zu bewirken und zu einem neutralen und unpersönlichen, diffusen und synthetischen Fühlen zu gelangen. Die Erfahrung auf Capri erweist sich so für Rilke als ein wesentlicher Moment jener „ästhetischen Bildung“, die in den Sonetten an Orpheus ihre Vollendung findet.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9580932-4-9 / 978-3958093249 / 9783958093249

Verlag: Stauffenburg

Erscheinungsdatum: 24.03.2016

Seiten: 126

Auflage: 1

Herausgegeben von Maria Giuseppina De Luca, Daniela Liguori

39,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück