Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die blockierte Gesellschaft

Sozioökonomischer Wandel und die Krise des „Modell Deutschland“

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der gesellschaftliche Wandel in Deutschland ist eingebettet in Institutionen, die in massive Orientierungskrisen geraten und in ihrem Bestand gefährdet sind. Die Gewerkschaften, vor allem aber die Arbeitgeberverbände gehören dazu, aber auch traditionelle Institutionen wie die Kirchen, Parteien oder auch klassische Sozialverbände. Die in solchen Situationen übliche Selbstvergewisserung durch stärkere Selbstbeschäftigung blockiert nicht nur die Institutionen selbst, sondern auch deren Sensibilität für den sozial- und wirtschaftsstrukturellen Wandel, mit dem diese gesellschaftlichen Instanzen eigentlich eng verbunden sein sollten. Am Beispiel des Arbeitsmarktes, der Arbeitsbeziehungen sowie der Wohlfahrtsstaats-Debatte werden solche Blockaden analysiert und Möglichkeiten diskutiert, wie sie aufgebrochen werden könnten.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-531-13089-7 / 978-3531130897 / 9783531130897

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Erscheinungsdatum: 29.01.1998

Seiten: 303

Auflage: 1

Zielgruppe: Upper undergraduate

Autor(en): Rolf G. Heinze

49,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück