Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Böden des Taunuskamms

Entwicklung · Verbreitung · Nutzung · Gefährdung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Boden hat für den Menschen in der heutigen Zeit mit ihrer Vielzahl an Umweltproblemen eine herausragende Bedeutung. So wirkt er als Filter und Puffer gegenüber Schadstoffen oder als Ort von Stoffumwandlungen. Boden dient auch der Speicherung und dem Schutz des Grund- und Trinkwassers für Millionen von Menschen. Alexander Stahr erläutert die Zusammenhänge wissenschaftlich, doch allgemeinverständlich und gibt einen Überblick über die Böden des Taunuskamms sowie über ihre Entwicklung, Verbreitung, Nutzung und Gefährdung. Der Autor möchte dadurch eine Sensibilität für den 'Dreck an den Füßen' vermitteln, der gerade an Standorten in den Hochlagen der Mittelgebirge wie dem Taunuskamm ein unwiederbringliches und besonders schützenswertes Archiv der Natur- und Kulturgeschichte darstellt. Das vorliegende Buch richtet sich an alle, die sich für die Natur und die Böden des Taunuskamms aus beruflichen oder privaten Gründen interessieren, etwa an Studierende und Lehrende der Geographie, Geologie, Bodenkunde, Geoökologie, Biologie, Forstwissenschaft, Archäologie oder Raumplanung sowie an Genehmigungsbehörden, politische Entscheidungsträger und natürlich auch an naturkundlich interessierte Einwohnerinnen und Einwohner des Taunus.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89937-180-2 / 978-3899371802 / 9783899371802

Verlag: Pfeil, F

Erscheinungsdatum: 02.06.2014

Seiten: 64

Auflage: 1

Autor(en): Alexander Stahr

12,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück