Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die böhmischen Länder im Mittelalter

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Böhmen, Mähren und Mährisch Schlesien können auf eine wechselhafte Geschichte zurückblicken. Ursprünglich keltisch-germanisches Siedlungsgebiet, wanderten im Frühmittelalter die Slawen ein. Schon bald wurden die Länder Teil des christlichen Europas. Zu einer der bestimmenden Mächte Mitteleuropas stiegen sie im 14. Jahrhundert unter der Herrschaft der einheimischen Przemysliden und der Luxemburger auf: Nach anfänglichen Konflikten kam es mit dem großen Nachbarn, dem römisch-deutschen Reich, zu einer engen Zusammenarbeit - und mit Karl IV. trug schließlich ein böhmischer König die Kaiserkrone. Im 15. Jahrhundert war es wiederum Böhmen, das mit dem Prager Fenstersturz das europäische Zeitalter der Reformation einläutete. Kurzweilig und fundiert führt Peter Hilsch den Leser durch die spannende und wechselhafte Geschichte Böhmens und Mährens.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-041704-5 / 978-3170417045 / 9783170417045

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 26.10.2022

Seiten: 321

Auflage: 1

Zielgruppe: Studierende und Lehrende der Geschichte und angrenzender Fächer, sowie alle am Thema und Land Interessierte.

Autor(en): Peter Hilsch

Stichwörter: ,

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück