Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Bremer Stadtmusikanten 2.0

oder wie aus Fremden Freunde wurden

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

"Die Bremer Stadtmusikanten" ist ein berühmtes Märchen der Gebrüder Grimm. Allgemein bekannt ist, dass sich moralische Werte von klassischen Märchen oft schwer in die heutige Gesellschaft transferieren lassen - so auch bei diesem Märchen: Die zweifelhafte Moral der Geschichte kann gedeutet werden als "Wenn es zu Hause unerträglich ist, geh weg, vertreibe andere aus ihrem Haus und niste Dich ein, ohne Deine eigentlichen Ziele weiter zu verfolgen." In dieser neuen Fassung "Die Bremer Stadtmusikanten 2.0" werden aktuelle Themen aufgegriffen, die Menschen zur Flucht bewegen. Es wird dargestellt, dass es nicht immer leicht ist, das Fremde zu akzeptieren, doch dass Offenheit und Kommunikation im Gegensatz zu Ausgrenzung und Ablehnung zum allseitigen Gewinn führen können. Die 4 Stadtmusikanten haben Glück und geraten an offene Menschen, die ihnen Optionen weisen und Unterstützung bieten. Sie werden in Bremen integriert und können schließlich, ihrem Vorhaben gemäß, auf dem Rathausplatz zusammen musizieren. Die Geschichte ist mit zahlreichen Illustrationen des Autors bebildert.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7541-5655-1 / 978-3754156551 / 9783754156551

Verlag: epubli

Erscheinungsdatum: 25.08.2021

Seiten: 36

Auflage: 2

Illustriert von Christian Reimann

7,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück