Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Brücke von Tilsit

Begegnungen mit Preußens Osten und Rußlands Westen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Mitten in Europa ein weißer Fleck. Wer heute die einst am besten bewachte Grenze der Sowjetunion hinter sich gelassen und den Weg über die Memel-Brücke ins frühere Tilsit genommen hat, muss sich fühlen wie auf einer Reise zu einem anderen Planeten. Denn die Geschichte der Ostpreußen, die 1944/45 von hier vertrieben wurden, ist unwirklich fern, fast schon vergessen. Von dem Schicksal der Sieger, die hier ein neues Leben begannen, ist nahezu nichts bekannt. Vorsichtig nähert sich Ulla Lachauer den so unterschiedlichen, untereinander doch verwandt gewordenen Lebenswelten: denen der Siedler von heute und damals. Ihr Buch, eine "Zeitreise", verknüpft geschichtliche Bestandsaufnahme mit eigenen Reiseerlebnissen, Begegnungen und Gesprächen, Positionsbestimmungen und zeitgeschichtlichen Analysen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-499-19967-7 / 978-3499199677 / 9783499199677

Verlag: ROWOHLT Taschenbuch

Erscheinungsdatum: 01.09.1995

Seiten: 400

Auflage: 11

Autor(en): Ulla Lachauer
Umschlaggestaltung von Walter Hellmann

16,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück