Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Bürgerbewegungen in der DDR und in den ostdeutschen Bundesländern

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In dieser empirischen Untersuchung wird die Entwicklung der oppositionellen Bürgerbewegungen von der Endphase der DDR bis hin zu ihrer neuen politischen Rollen in der Bundesrepublik nachgezeichnet und interpretiert. Während üblicherweise diese Entwicklung als organisatorischer Zusammenschluß (zuerst im Bündnis 90, danach im Bündnis 90/Die Grünen) beschrieben wird, ist die Perspektive hier eine andere: Die Bürgerbewegungen werden als eigenständige politische und soziale Bewegungen begriffen, deren Entwicklung noch immer nicht abgeschlossen ist. Sie haben vielmehr musterbildende Bedeutung für lokal aktive Basisgruppen, die auch in Zukunft Bewegungscharakter behalten werden.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-531-12479-7 / 978-3531124797 / 9783531124797

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Erscheinungsdatum: 01.07.1993

Seiten: 328

Auflage: 1

verfasst mit: Gerda Haufe
Herausgegeben von Karl Bruckmeier

54,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück