Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Bundestagswahl 2002

Eine Untersuchung im Zeichen hoher politischer Dynamik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In den Wochen vor der Bundestagswahl 2002 deutete alles auf einen Regierungswechsel hin. Gleichwohl wurde die rot-grüne Bundesregierung unter Gerhard Schröder am 22. September 2002 knapp im Amt bestätigt. Dieser Last-Minute-Swing wird im Zusammenhang mit langfristigen Veränderungstrends des Wählerverhaltens als das Ergebnis einer zunehmenden Individualisierung der Wahlentscheidung gedeutet. Kurzfristige Einflussfaktoren gewinnen demnach gegenüber den langfristigen Prägekräften der Wahlentscheidung an Bedeutung. Professionelle Wahlkampfführung und ein geschicktes Themenmanagement werden zu wichtigen Voraussetzungen des Wahlerfolgs. Vor diesem allgemeinen Hintergrund wird aufgezeigt, welche Rolle der drohende Krieg im Irak, die Flutkatastrophe und die "TV-Duelle" von Gerhard Schröder und Edmund Stoiber für die Wahlentscheidung bei der Bundestagswahl 2002 gespielt haben.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-531-14004-9 / 978-3531140049 / 9783531140049

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Erscheinungsdatum: 26.08.2005

Seiten: 238

Auflage: 1

Zielgruppe: Research

Autor(en): Ulrich Rosar, Hermann Dülmer, Hans-Dieter Klingemann, Markus Klein, Markus Quandt, Dieter Ohr, Manfred Güllner

54,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück