Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Christlichkeit einer Schule

Schulpforte zur Schulzeit Nietzsches

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

In seiner Studie 'Die Christlichkeit einer Schule' betrachtet Reiner Bohley (1947-1988) eines der spannendsten Kapitel in der langen Geschichte der 1543 gegründeten Landesschule Pforta. Jenen Paradigmenwechsel, der sich auf der bei Naumburg gelegenen 'Bildungsinsel' um 1850 vollzog und auch Friedrich Nietzsche (1844-1900, alumnus portensis von 1858 bis 1864) nachhaltig prägte: Das Christentum in der königlich-preußischen Landesschule fand, so Bohley, 'immer weniger Berücksichtigung, bis es zu Nietzsches Schulzeit nur noch durch das kaum beachtete und schlecht unterrichtete Fach ›Religion‹ zur Geltung kommen konnte'. Reiner Bohley beschreibt vor diesem Hintergrund die (geistige) Geschichte Pfortas zur Schulzeit Friedrich Nietzsches so anschaulich, wie kein Autor vor und wohl auch nach ihm. Deshalb sind die Resultate seiner Untersuchung aus dem Jahre 1974 für die Historiographie selbst nach mehr als drei Jahrzehnten noch immer von großer Aktualität. Neben der hier erstmals veröffentlichten Studie enthält der Band auch drei Aufsätze, einen Essay sowie einen frühen Vortrag aus dem Nachlass des Autors, die sein Hauptwerk gehaltvoll ergänzen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-932906-79-4 / 978-3932906794 / 9783932906794

Verlag: Bussert u. Stadeler

Erscheinungsdatum: 01.10.2007

Seiten: 400

Herausgegeben von Kai Agthe
Autor(en): Reiner Bohley

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück