Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die ‚Corruption Defence‘ des Gaststaats in internationalen Investitionsschiedsverfahren

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Studie untersucht, welche Rechtsfolgen sich im Rahmen eines internationalen Investitionsschiedsverfahrens ergeben, wenn nachgewiesen wird, dass die streitgegenständliche Investition durch Korruption zustande gekommen ist. Dabei erfolgt eine kritische Auseinandersetzung mit der herrschenden Rechtsprechung der Investitionsschiedsgerichte, die im Wege einer Null-Toleranz-Strategie Klagen im Zusammenhang mit korruptionsbehafteten Investitionen stets abweisen. Der Autor plädiert für die Zulassung der Klage in Korruptionsfällen, um im Rahmen des Hauptverfahrens Entscheidungen zu ermöglichen, die nicht nur investorseitige Bestechung, sondern auch die Bestechlichkeit der Amtsträger des Gaststaats berücksichtigen. Das Werk ist Teil der Reihe Studien zum Internationalen Investitionsrecht, Band 39.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7089-2127-3 / 978-3708921273 / 9783708921273

Verlag: Facultas

Erscheinungsdatum: 07.06.2021

Seiten: 301

Auflage: 1

Autor(en): Alexander Bothe

78,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück