Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die DDR - eine deutsche Geschichte

Wirkung und Wahrnehmung

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die DDR ist Teil der deutschen Geschichte und sie war stets deutsches Handlungsfeld. So sehr die Existenz der DDR von der Sowjetunion abhängig war, so wenig denkbar wäre dieser deutsche Teilstaat ohne die SED, die die gesellschaftlichen und staatlichen Strukturen prägte. Der Band spannt auf der Grundlage neuester Forschungsergebnisse einen facettenreichen Bogen. Dieser reicht von Fragen der Periodisierung, Betrachtungen zu kommunistischen Traditionslinien, Revolutionsvorstellungen und Verfassungsdiskursen bis hin zu biografischen und regionalgeschichtlichen Detailstudien. Repression und Widerstand, Kultur- und Sozialpolitik sowie Spezialprobleme der Besatzungsherrschaft und der SED-Parteigeschichte werden ebenso thematisiert wie das Verhältnis der beiden deutschen Staaten sowie transnationale Bezüge.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-506-77195-7 / 978-3506771957 / 9783506771957

Verlag: Brill | Schöningh

Erscheinungsdatum: 15.08.2011

Seiten: 476

Auflage: 1

Herausgegeben von Mario Niemann, Detlev Brunner
Beiträge von Mike Schmeitzner, Nikolaus Werz, Beatrix Bouvier, Kersten Krüger, Hermann Weber, Alexander Gallus, Eckhard Jesse, Günther Heydemann, Jan Scheunemann, Peter Brandt, Jan Foitzik, Wolfgang Sucharowski, Wilfried Loth, Michael Ruck, Gunther Mai, Michael Heinz, Fred Mrotzek, Kai Langer, Gunnar Peters

79,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück