Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die dem Menschen entfremdete Gesellschaft

Zu Hans-Jürgen Krahls Kritik der Marxschen Theorie.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Nach Krahl ist Marx’ Kritik der politischen Ökonomie als einer Theorie der Gesellschaft zum Historischen Materialismus als einer Theorie der Klassenkämpfe, d.h. der Revolution, unvermittelt. Marx könne nicht sagen, wie es zur Bildung von Klassenbewusstsein und damit zu einer proletarischen Revolution kommen könne. Außerdem gehe nach Krahl aus der Marxschen Theorie nicht hervor, wie denn die Gesellschaft richtig zu durchschauen und zu analysieren ist, wenn der Einzelne (wie Marx selbst) am falschen Bewusstsein teilhat. Wenn das richtig ist, wäre es nach Krahl mit der Marxschen Theorie Essig.weiterlesen

ISBN: 978-3-944570-24-2 / 978-3944570242 / 9783944570242

Verlag: Ousia-Lesekreis-Verlag

Erscheinungsdatum: 30.11.1994

Seiten: 128

Autor(en): Walter Gerd Neumann

Stichwörter: ,

10,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück