Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die deutsche Kavallerie von 1871 bis 1914

Uniformierung und Ausrüstung

Produktform: Buch

Die deutsche Kavallerie stellte aufgrund ihrer Tradition und Vielfalt die bunteste und farbenprächtigste Waffengattung des deutschen Kaiserreichs dar. In noch nie da gewesenem Umfang zeigt dieser 640 Seiten starke Prachtbildband die Uniformierung, Ausrüstung und Bewaffnung der gesamten deutschen Kavallerie von der Reichsgründung 1871 bis zum Vorabend des Ersten Weltkrieges 1914. Dem Leser werden nahezu lückenlos die prachtvollen Kopfbedeckungen der Kürassiere, der sächsischen Schweren Reiter, der Dragoner, der bayerischen Chevaulegers, der Husaren, der Ulanen sowie der Jäger zu Pferd auf brillanten Farbfotos plastisch vor Augen geführt. Anhand einer Vielzahl von abgelichteten Originalen – aus dem Bayerischen Armeemuseum Ingolstadt, ergänzt durch Stücke bedeutender Sammlungen – ist es gelungen, die verschiedenen Truppengattungen und deren bundesstaatlichen Kontingente des deutschen Kaiserreiches zu dokumentieren. Die Trageweise der einzelnen Uniform- und Ausrüstungsteile wird durch zeitgenössische Schwarzweißfotos veranschaulicht. Dieses Buch versucht, gestützt auf die noch vorhandenen Quellen wie Bekleidungsvorschriften oder Militärverordnungsblätter, die Veränderungen der verschiedenen Ausrüstungsteile über einen Zeitraum von 43 Jahren zu dokumentieren. Dadurch erfährt nicht nur der Sammler eine Vielzahl neuer Aspekte, auch der militärhistorisch Interessierte erhält aufgrund der gut gegliederten Systematik einen wertvollen Überblick.weiterlesen

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-902526-06-9 / 978-3902526069 / 9783902526069

Verlag: Verlag Militaria

Erscheinungsdatum: 31.10.2006

Seiten: 640

Auflage: 1

Herausgegeben von Stefan Rest
Autor(en): Ulrich Herr, Jens Nguyen

99,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück