Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die deutsche Staatsrechtslehre in der Zeit des Nationalsozialismus. Europäisches und nationales Verfassungsrecht. Der Staat als Wirtschaftssubjekt und Auftraggeber

Berichte und Diskussionen auf der Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Leipzig vom 4. bis 6. Oktober 2000

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Frontmatter -- Inhalt -- Jahrestagung 2000 -- Ansprache des Vorsitzenden Jochen Abr. Frowein -- Erster Beratungsgegenstand: Die deutsche Staatsrechtslehre in der Zeit des Nationalsozialismus -- Zweiter Beratungsgegenstand: Europäisches und nationales Verfassungsrecht -- Dritter Beratungsgegenstand: Der Staat als Wirtschaftssubjekt und Auftraggeber -- Verzeichnis der Redner -- Verzeichnis der Mitglieder der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer -- Satzungweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-11-017192-1 / 978-3110171921 / 9783110171921

Verlag: De Gruyter

Erscheinungsdatum: 03.07.2001

Seiten: 733

Auflage: 1

Beiträge von Peter M. Huber, Walter Pauly, Thomas Puhl, Michael Holoubek, Horst Dreier, Wolfgang Löwer, Ingolf Pernice, Christoph Grabenwarter, Gertrude Lübbe-Wolff, Christoph Grabenwarter, Thomas Puhl

219,00 € inkl. MwSt.
List Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück