Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Diaspora

Von traumatischer Erfahrung zum ekklesiologischen Paradigma

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In Lateinamerika sind durch die protestantischen Einwandererströme und durch Missionstätigkeit evangelische Minderheitskirchen in einem mehrheitlich katholischen Kontext entstanden. Diese Kirchen wurden und werden oftmals Diasporakirchen genannt, wobei sich die inhaltliche Dimension des Begriffes Diaspora auf die „technische“ und geografische Komponente des Wortes beschränkt: auf die Zerstreuung von wenigen Evangelischen inmitten einer konfessionell fremden Umwelt. Die Bibel macht darüberhinausgehend gewichtige theologische Aussagen zur Diaspora. Diesen Aussagen geht René Krüger in diesem Buch nach und bietet eine Synthese der bisherigen exegetischen und historischen Forschungen und auch neuerer und eigener Untersuchungen zu diesem Thema. Zudem entwickelt der Autor einen Vorschlag, für eine neue Sicht auf die Diasporasituation christlicher Kirchen: Diaspora als gegenkulturelle, Schutzraum spendende und Zeugnis gebende Gemeinschaft. Ein Literaturverzeichnis bietet reichhaltige Information zur Vertiefung und Weiterarbeit an den verschiedenen Aspekten von Diaspora. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-87593-113-6 / 978-3875931136 / 9783875931136

Verlag: Gustav-Adolf-Werk

Erscheinungsdatum: 09.03.2011

Seiten: 152

Auflage: 1

Autor(en): René Krüger

9,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück