Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die dienstliche Beurteilung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die transparente und rechtlich unangreifbare Leistungsmessung und -bewertung ist eine Daueraufgabe für das gesamte Personalmanagement des öffentlichen Dienstes. Die dienstliche Beurteilung ist aus der Sicht der Rechtsprechung das Schlüsselinstrument, um diese Aufgabe zu erfüllen. Das Buch "Die dienstliche Beurteilung" von Bieler/Lorse gibt einen profunden Überblick über die aktuellen Probleme und Lösungsansätze vor dem Hintergrund einer dienst- und tarifrechtlich veränderten Landschaft. An Hand von Praxisbeispielen aus der Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltung wird die rechtssichere Handhabung der dienstlichen Beurteilung aus dem Blickwinkel der Beurteiler und der Beurteilten aufgezeigt. Konzentriert in einem einzigen Buch werden Beurteilungsfragen aller Statusgruppen - Beamte, Arbeitnehmer, Richter und Soldaten - präsentiert. Das Werk beschreibt Inhalt und Verfahren der dienstlichen Beurteilung auf der Grundlage der aktuellsten Rechtsprechung und mit vielen Best-practice-Beispielen. Die Funktion dienstlicher Beurteilungen in personellen Auswahlverfahren sowie als Instrument moderner Personalentwicklung wird sichtbar gemacht. Der Rechtsschutz gegen dienstliche Beurteilungen und Dienstzeugnisse wird für alle Statusgruppen umfassend dargestellt.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-503-14434-1 / 978-3503144341 / 9783503144341

Verlag: Schmidt, Erich

Erscheinungsdatum: 27.02.2013

Seiten: 499

Auflage: 5

Zielgruppe: Personalabteilungen des öffentlichen Dienstes; Personalvertretungen; Verwaltungsgerichte; Fachanwälte für Verwaltungsrecht; Personalberatungsunternehmen mit Kunden im öffentlichen Sektor

Autor(en): Frank Bieler, Jürgen Lorse

58,01 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück