Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Diffusion des Humanen

Grenzregime zwischen Leben und Kulturen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Natürlich oder künstlich, biologisch oder kulturell, Zellhaufen oder schon ein Mensch – die klaren Abgrenzungen von einst sind fragwürdig geworden. Die traditionellen Antworten auf die Frage nach der Grenze des Menschen zielen auf die Stabilisierung von Differenzen entlang der Gegensatzpaare Tier/Mensch, geboren/ungeboren, gezeugt/gemacht. Diese Grenzverläufe sind brüchig geworden, seit Anthropologie und Primatologie den Kulturbegriff in Frage stellen und seit die Biowissenschaften durch ihre bislang erreichten Ergebnisse und die ihr eigenen Möglichkeiten die Grenzen zwischen Menschen und Nicht-Menschen auf vielerlei Weise verwischen. In dieser Situation der Verunsicherung reflektieren die im Band enthaltenen Beiträge die Voraussetzungen und Bedingungen der traditionellen Antworten und suchen nach Perspektiven jenseits der etablierten Disziplinengrenzen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-631-55554-5 / 978-3631555545 / 9783631555545

Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Erscheinungsdatum: 03.09.2007

Seiten: 192

Auflage: 1

Bandherausgeber: Georg Toepfer, Jörn Ahrens, Mirjam Biermann

66,15 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück