Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Dinge im Schnittpunkt sozialer Beziehungsnetze

Reden und Objekte im Alltag (Oberrhein, 14.–16. Jahrhundert)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Gespräche unter Nachbarinnen, Aussagen vor Gericht und Inventarlisten sind das Ausgangsmaterial für Simon-Muscheids Untersuchung der Bedeutungsvielfalt von Gegenständen und ihrer Dynamik in den sozialen Beziehungsnetzen der mittelalterlichen Gesellschaft. Über Inventare erschließt die Autorin den materiellen, sozialen und symbolischen Wert solcher Objekte; die Diskurse verdeutlichen den ökonomischen und ideellen Stellenwert bestimmter Gegenstände.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-525-35191-8 / 978-3525351918 / 9783525351918

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Erscheinungsdatum: 13.07.2004

Seiten: 489

Auflage: 1

Autor(en): Katharina Simon-Muscheid

95,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück