Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die discretio des Abtes

Kloster und Außenwelt im hochmittelalterlichen Alemannien

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Mittelalterliche Klostergemeinschaften suchten in Armut zu leben und die diesseitigen Welt zu fliehen. Dennoch waren enge Kontakte zur Außenwelt, mit denen meist der Erwerb und Besitz von oder der Handel mit irdischen Gütern einherging, für ihre Existenz unvermeidbar. Mit dem vielfältig konnotierten Begriff »Reform« werden in der Forschung all die unterschiedlichen Phänomene umschrieben, mit denen die damaligen Akteure versuchten, jener Dekadenz entgegenzuwirken, die als zwangsläufige Folge des Handelns in der Welt verstanden wird. Damit bedient man allerdings eine narrative Prämisse von Aufstieg und Niedergang, der zufolge eine Gemeinschaft über kurz oder lang aufgrund ihrer Beziehungen zur Welt an ihren Idealen scheitern müsse. Dieses Buch schlägt anhand dreier Abteien aus dem alemannischen Raum des 11. und 12. Jahrhunderts ein weniger statisches, quellennahes Modell vor: Mittels der discretio des Abtes gestaltete sich das Spannungsgefüge von innerem Klosterleben und weltlichen Verstrickungen offener, viel ältiger und anpassungsfähiger als bisher angenommen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7772-1907-3 / 978-3777219073 / 9783777219073

Verlag: Hiersemann, A

Erscheinungsdatum: 02.09.2019

Seiten: 600

Autor(en): Marco Krätschmer

168,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück