Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die elektrische Wannseebahn

Zeitreisen mit der Berliner S-Bahn durch Schöneberg, Steglitz und Zehlendorf

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Steigen Sie ein und fahren Sie mit der S1 ins Grüne, zum Botanischen Garten, zum Schlachtensee oder zum Wannsee. Entdecken Sie die Feinheit des Berliner Südwestens, wo mit der Wannseebahn nicht nur Villenviertel entstanden sind. Lesen Sie wo es lang ging in der Berliner S-Bahn- und Stadtgeschichte. Ausführliche, übersichtlich gegliederte Beschreibungen sowie 173 Abbildungen helfen bei der Orientierung. * Eine kurze Chronik zur Geschichte der Wannseebahn * Portraits aller Stationen zwischen Berlin Potsdamer Platz und Wannsee und weiter bis Babelsberg * Die Wannseebahn und die Siedlungsentwicklung von 1874 bis 1931 * Der Bau der elektrischen Strecke in den Jahren 1932 und 1933 * Der legendäre Schnellverkehr mit den eleganten Bankierzügen * Der Niedergang der Strecke in der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg * Und der Bürgerprotest für die schnelle Strecken-Wiederinbetriebnahme nach 1980.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89218-085-2 / 978-3892180852 / 9783892180852

Verlag: GVE

Erscheinungsdatum: 30.04.2004

Seiten: 120

Auflage: 1

Herausgegeben von Michael Braun
Autor(en): Udo Dittfurth

9,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück