Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Enkel der Donauschwaben

Geschichten aus zwei Heimaten

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

"Die Enkel der Donauschwaben" erzählen Geschichten der Kinder- und Jugendjahre der Kriegs- und Nachkriegszeit in Ungarn und der Vertreibung, der Umsiedlung aus Ungarn nach Deutschland, des Neuanfangs und des Werdens und Seins im östlichen Teil, der DDR, und den Jahren nach der Wiedervereinigung. Unbeschwerte Kinder- und Jugenderlebnisse, Alltagsleben und Alltagssorgen in schwerbelasteten und schwer lastenden Umbruchzeiten, schwerer Zeiten. Es sind Geschichten und Erzählungen, die facettenartig diese Zeiten und Welten streifen, aus eigener Sicht, doch nicht alles selbsterlebt, nachsichtig, nicht nachtragend, weitsichtig, nicht weitschweifend, umsichtig, nicht umwerfend, und leicht, nicht leichtfertig, teils überzeichnet, doch meist mit schmunzelndem Humor, erzählen. Heinrich Oppermann, ein Zeitzeuge, mit Geschichten und Erzählungen, zur Unterhaltung und Erbauung, zur Vermittlung und Versöhnung, für Erwachsene und für Enkel! Der Autor lebt in Dresden, ist verheiratet, hat vier Kinder und acht Enkel.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8370-1683-3 / 978-3837016833 / 9783837016833

Verlag: BoD – Books on Demand

Erscheinungsdatum: 28.12.2007

Seiten: 248

Auflage: 1

Autor(en): Heinrich Oppermann

14,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück