Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Entdeckung Kanadas

1534-1542. Neu übersetzt von Alexandra Maria Lindner und Niels-Arne Münch.

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Mit den Expeditionen Jacques Cartiers beginnt die Besiedlung Kanadas durch die Europäer. 1534 bricht der Seefahrer nach Neufundland auf, als erster Franzose soll er eine Passage durch Nordamerika finden. Doch ohne Erfolg muss er noch im selben Jahr heimkehren. 1535 bricht er erneut auf und erreicht das Huronendorf Stadacona, 1608 wird hier die Stadt Quebec gegründet. Über den St.-Lorenz-Strom dringt Cartier tiefer in das Festland ein. Bei Hochelaga steigt er auf einen Berg, den er "Mont Royal" tauft, die Stadt Montreal wird später ihren Namen daher erhalten. Doch Cartier blickt auf endlose Wälder und erkennt, dass er auch diesmal keine Passage finden wird. Zwei Drittel seiner Mannschaft sterben bei der Überwinterung an Skorbut, mit dem kläglichen Rest kehrt Cartier nach Frankreich zurück. Doch er hat sein Ziel noch nicht aufgegeben. 1541 macht er sich zur dritten und diesmal letzten Reise nach Kanada auf.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7374-0016-9 / 978-3737400169 / 9783737400169

Verlag: edition erdmann ein Imprint von Verlagshaus Römerweg

Erscheinungsdatum: 01.10.2015

Seiten: 192

Auflage: 1

Übersetzt von Niels-Arne Münch, Alexandra Maria Lindner
Herausgegeben von Udo Sautter
Autor(en): Jacques Cartier

Stichwörter:

26,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück