Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Ente

Lernwerkstatt für den Sachunterricht in Klasse 2-3, CD ROM

Produktform: CD-ROM

Kaum ein anderer Wildvogel bietet sich so gut für die Behandlung im Unterricht an wie die Stockente. Da sie selbst in der Stadt anzutreffen ist, wird sie vielen Kindern bekannt sein. Selbst wenn nicht, dürfte es kaum Probleme bereiten, Stockenten an dem einen oder anderen Gewässer zu finden und zu beobachten. Auf diese Weise kann den Kindern ein Stück „Wildnis vor der Haustür“ vermittelt werden, denn trotz aller Zutraulichkeit uns Menschen gegenüber sind und bleiben Stockenten Wildtiere mit eigenen Ansprüchen und Verhaltensweisen, die es zu kennen und respektieren gilt. Die Stockente bietet sich zudem an, um mit den Schülerinnen und Schülern exemplarisch die körperlichen Merkmale der Schwimmvögel und ihre Anpassung an den Lebensraum Wasser zu betrachten. Die vorliegende Werkstatt behandelt zunächst allgemeine Informationen über die Stockente, wie Feinde, Verwandte, Lebensraum usw. sowie die unterschiedliche Färbung von Ente und Erpel. Es werden gezielt diejenigen Körperteile und -funktionen betrachtet, die die Ente zum Schwimmvogel machen. Die Kinder führen selbst einfache Versuche durch und übertragen ihre Beobachtungen auf die Ente. Unterschiedliche Stationen dienen der Vertiefung und Wiederholung des zuvor Erarbeiteten, wobei der (Spiel-) Spaß natürlich auch nicht zu kurz kommt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86998-215-1 / 978-3869982151 / 9783869982151

Verlag: Lernbiene

Erscheinungsdatum: 31.07.2010

Seiten: 55

Auflage: 1

Zielgruppe: Lehrkräfte an Grundschulen und Montessorieinrichtungen

Autor(en): Silke Schlak

13,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück