Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Entstehung Russlands vor der Christianisierung

Russlands Fürsten vom 6. bis zum 9. Jahrhundert

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Beginn der Christianisierung vor Tausend Jahren Olga war die erste russische getaufte Fürstin. Olga kam aus dem Norden. Sie war eine normannische Adlige, war die Frau und später Witwe Igors, sowie seine Rächerin. Als Mutter von Swjatoslaw, wurde sie Interims-Regierende Fürstin ihres minderjährigen Sohnes. Bei einem ihrer Besuche beim Zaren in Byzanz, ließ sie sich dort taufen. Somit war sie die erste griechisch-orthodoxe Fürstin. Sie kam mit ihrem Gefolge aus den Ländern des Kiewer Rus, die noch dem Heidentum und dessen Bräuchen verbunden waren. Durch diesen Taufakt, 955-57, gehörte sie nunmehr dem christlichen Ost Reich an. Als einer klugen Fürstin waren ihr offensichtlich aber auch die geistig-kulturellen und politisch reichen Ergebnisse aus dem christlichen Westreich, unter König Otto dem Großen, nicht unbekannt geblieben. So blieb es ihre Absicht, auch westkirchliche Vertreter in ihren Ländern missionieren zu lassen, die Einfluß nahmen.Sie wandet sich an König Otto den Großen in Magdeburg, der ab 962 der I. Kaiser des Römischen Reiches war, mit der Bitte, ihre Absicht zu unterstützen. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-946169-09-3 / 978-3946169093 / 9783946169093

Verlag: Projekte Verlag Hahn

Erscheinungsdatum: 08.04.2016

Seiten: 92

Auflage: 1

Zielgruppe: An Russlands geschichte Interessierte

Autor(en): Wasili Nikolajewitsch Lind

12,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück