Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Entwicklung der Kirchensteuer in Württemberg und die Auswirkungen auf die Diözese Rottenburg-Stuttgart

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Kirchensteuer gehört zu den umstrittenen Themen der heutigen Kirche in Deutschland. Der Autor zeigt die Problematik, in der sich insbesondere die katholische Kirche in Württemberg nach der Säkularisation befand. Das Königreich Württemberg entschied sich nach preußischem Vorbild für eine Kirchensteuer, die zunächst auf ortskirchlicher Basis erhoben wurde. Mit der Neuregelung des Verhältnisses von Staat und Kirche in Württemberg im Jahre 1924 wurde sie rechtlich auf eine neue Basis gestellt. Der weitere Weg hin zu einer von der Diözese landesweit erhobenen Steuer wird bis in die Gegenwart verfolgt. Gerold Gutmann war bis Anfang 2006 Finanzrdirektor der Diözese Rottenburg-Stuttgart.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7995-5558-6 / 978-3799555586 / 9783799555586

Verlag: Jan Thorbecke Verlag

Erscheinungsdatum: 06.12.2006

Seiten: 368

Autor(en): Gerold Gutmann

54,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück