Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Entwicklung der Sportmethodik im Sportunterricht unter besonderer Berücksichtigung des Musikeinsatzes

Zur praktischen-realitätsnahen Anwendung des Musikeinsatzes hinsichtlich seiner motivationalen Funktion im Sportunterricht am Beispiel des Circuittrainings

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Diese Arbeit zeigt einen Abriss der sportmethodischen Entwicklung vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Dabei werden zwei Aspekte besonders beleuchtet; zum einen die Bedeutung des Musikeinsatzes innerhalb des Sportunterrichts sowie die kritische Betrachtung der sportmethodischen Konzepte hinsichtlich ihrer realitätsnahen Anwendung. Der sich anschließende Praxisteil zeigt den realitätsnahen Einsatz von Musik während eines Circuittrainings, wobei in erster Linie die Aspekte der Motivation und Volition betrachtet werden. Die Ergebnisse zeigen einerseits, dass die methodischen Vorschläge oft realitätsfern, d.h. nur schwierig anwendbar sind, andererseits der in dieser Arbeit beschriebene Musikeinsatz mühelos und mit Erfolg angewendet werden kann.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-631-38834-1 / 978-3631388341 / 9783631388341

Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Erscheinungsdatum: 26.09.2002

Seiten: 234

Auflage: 1

Autor(en): Christoph Becker

85,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück