Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Erbengemeinschaft mit instandsetzungsbedürftigem Nachlass

Miterben in unterschiedlicher sozialer und finanzieller Lage

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Aufgrund der demographischen Entwicklung nehmen Anzahl und Umfang der Erbschaften in Deutschland zu. Bei etwa 80 % der Erbfälle tritt eine Erbengemeinschaft die Rechtsnachfolge des Erblassers an. Besondere Herausforderungen für die Miterben bringen investitionsbedürftige Nachlässe mit sich, insbesondere wenn die Interessen der Miterben aufgrund von unterschiedlicher finanzieller Leistungsfähigkeit und sozialen Lage auseinanderfallen. Da der historische Gesetzgeber von einer schnellen Teilung des Nachlasses ausging, fehlt es an einer detaillierten Regelung der lebenden Erbengemeinschaft. Die Arbeit klärt die rechtlichen Rahmenbedingungen für Investitionen der Erbengemeinschaft, insbesondere die Grenzen des Mehrheitshandelns, die Umsetzung von Sanierungsbeschlüssen, den Binnenausgleich unter den Miterben nach der Durchführung und die Durchsetzung von Minoritätenrechten. Des Weiteren zeigt die Autorin Möglichkeiten der Testamentsgestaltung auf.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8487-3649-2 / 978-3848736492 / 9783848736492

Verlag: Nomos

Erscheinungsdatum: 19.04.2017

Seiten: 249

Auflage: 1

Autor(en): Liv Kunte

64,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück