Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die erfundene Geschichte (Fake-Story) vom tragischen Schicksal der muslimischen Königin Bhi-bhi

Neue Urkundenfunde aus Sangrah: Quellen zur Geschichte des niederen Landadels im Suru-Tal

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Einleitung 9 1 Urkunden des 18. Jahrhunderts aus der Zeit vor und nach der Verbannung der Königin Bhi-bhi 27 1.1. Urkunden aus der Zeit der Zugehörigkeit der Herrschaft dKar-rtse zum Königreich Purig 32 1.1.1 Ein Befehlsschreiben des Königs Nyi-ma rnam-rgyal an den gnyer-pa rGyal-mir (Tshang-ra 3) 36 1.1.2 Ein Befehlsschreiben des Königs bKra-shis rnam-rgyal aus dem Jahr 1757 an Ab-dhi und den gnyer-pa rGyal-mir (Devers 1) 37 1.2 Zwei Briefe der Königin Bhi-bhi 39 1.2.1 Ein Schreiben von Bhi-bhi an ihre ältere Schwester in Sangrah (Tshang-ra 23) 39 1.2.1.1 Eine in Beziehung zu Bhi-bhis Brief Tshang-ra 23 stehende Urkunde: Kaufvertrag zwischen ´A-li sa-gyen und Ra-him kho-li (1770, Tshang-ra 49) 43 1.2.2 Fragment eines Schreibens der Königin Bhi-bhi an Tshe-dbang(Tshang-ra 32) 47 1.3 Befehlsschreiben des Ministers no-no ga-ga dBang-drag an Bhi-bhi in Tshang-ra aus dem Jahr 1773 (Tshang-ra 1) 49 1.3.1 In Beziehung zu dem an Bhi-bhi adressierten Befehlsschreiben Tshang-ra 1 stehende Urkunden: Drei A-zim kho-li betreffende Dokumente 53 1.3.1.1 Herrscherurkunde des Königs Tshe-dbang rnam-rgyal für A-zim kho-li aus dem Jahr 1770 (Devers 4) 53 1.3.1.2 In einer Rechtsangelegenheit von A-zim kho-li: Anweisung eines hohen Amtsträgers an rGyal seng-ge (1768, Tshang-ra 50) 57 1.3.1.3 Eine A-zim kho-li betreffende, nicht vollständig datierte Anweisung eines hohen Amtsträgers an die sGo-pa und die Hel-bhi von Sang-khu (Tshang-ra 22) 59 1.4 Ein Vertrag über den Tausch von Gebäuden zwischen ´A-li hu-sen und Mad ´a-li, in dem Ra-him kho-li und Bhi-bhi erwähnt werden(Tshang-ra 33) 60 1.4.1 Zwei Herrscherurkunden mit Ra-him kho-li als Destinatär 63 1.4.1.1 Anweisung des Königs Tshe-dbang rnam-rgyal aus dem Jahr 1768 zur Übereignung von Landbesitz an Ra-him kho-li (Tshang-ra 29) 63 1.4.1.2 Herrscherurkunde des Königs Tshe-dbang rnam-rgyal zur Übereignung eines Gehöfts in Panikhar an Ra-him kho-li (Tshang-ra 28) 66 1.5. Ein Bhi-bhi betreffendes Schreiben des Königs Tshe-dbang rnam-rgyal an a-khon ´A-zis aus dem Jahr 1777 (Tshang-ra 35) 70 1.6 Eine Reaktion auf die Blockade von Feldern durch Bhi-bhi: Erlass des Königs Tshe-dbang rnam-rgyal aus dem Jahr 1778 (Tshang-ra 11) 72 1.6.1 Vier in Beziehung zu der Urkunde Tshang-ra 11 stehende Dokumente 81 1.6.1.1 Eine ´Ag-mad ´a-li betreffende Anordnung aus dem Jahr 1775 (Tshang-ra 47) 81 1.6.1.2 Eine ra-sul A-li und Ra-him [kho-li] betreffende Anordnung des Königs Tshe-dbang rnam-rgyal dem Jahr 1777 (Tshang-ra 27) 84 1.6.1.3 Eine ra-sul A-li betreffende Anordnung aus dem Jahr 1778 (Tshang-ra 18) 88 1.6.1.4 Undatierte Quittung über eine Zahlung von 6 khal Getreide von Ra-sul [A-li] an A-khon [A-zis] (Tshang-ra 42) 90 1.7 Befehlsschreiben des Königs Tshe-dbang rnam-rgyal an bKra-shis rgyal-mtshan und Bhi-bhi aus dem Jahr 1778 (Tshang-ra 9) 91 2. Urkunden des Zeitraums zwischen 1795 und 1834 95 2.1 Dokumente aus dem Zeitraum von 1795 bis 1812 95 2.1.1 ´A-li hu-sen betreffende Dokumente 96 2.1.1.1 Ein Kaufvertrag zwischen ´A-li hu-sen und Ma-had mir aus dem Jahr 1795 (Tshang-ra 36) 96 2.1.1.1.1 Ein zu dem Dokument Tshang-ra 36 in Verbindung stehen-des Dokument: Eine an A-li ra-za adressierte Anordnung aus dem Jahr 1796 (Tshang-ra 20) 99 2.1.1.1.2 Ein zu dem Dokument Tshang-ra 36 in Verbindung stehen-des Dokument: Eine an A-li ra-za adressierte Anordnung ga-ga dBang-drag aus dem Jahr 1800 (Devers 3) 101 2.1.1.2 Rechtsentscheid des bka´-blon dPal-´byor zu einem Streit zwischen A-li hu-sen und A-bdur a-li aus dem Jahr 1807 (Tshang-ra 25) 105 2.1.1.3 Urkunde des bka´-blon dPal-´byor zur Übereignung von Hochgebirgsweiden an A-li hu-sen aus dem Jahr 1808 (Tshang-ra 26) 109 2.1.1.4 Anordnung des bka´-blon dPal-´byor zur Steuerfreistellung für A-li hu-sen und Sa-lam a-li aus dem Jahr 1812 (Tshang-ra 4) 111 2.1.1.5 A-li hu-sen betreffende Anordnung von bka´-blon dPal-´byoran den mKhar-dpon von dKar-rtse (Tshang-ra 2) 115 2.1.2 Drei Dokumente ohne erkennbare Verbindung zu A-li hu-sen aus dem Zeitraum von 1795 bis 1812 117 2.1.2.1 Ein Kaufvertrag zwischen rGyal ma-lig und Ra-sul aus dem Jahr 1800 (Tshang-ra 30) 117 2.1.2.2 Urkunde des bka´-blon dPal-´byor zur Übertragung von teilweise steuerbefreitem Land an ´A-li ma-mad (Tshang-ra 14) 118 2.1.2.3 Fragment eines Dokuments von bka´-blon dPal-´byor aus dem Jahr 1804 (Tshang-ra 39) 123 2.2 Dokumente aus dem Zeitraum 1820–1834 124 2.2.1 Anweisung eines Pu-rig bka´-blon aus dem Zeitraum 1820/21 (Tshang-ra 46) 126 2.2.2 Befehlsschreiben des königlichen Stallmeisters von Bang-kha aus dem Jahr 1826 (Tshang-ra 31) 127 2.2.3 Anordnung des Bang-kha-pa in zweifacher Ausfertigung zu einem Rechtsstreit über Landbesitz aus dem Jahr 1826 (Tshang-ra 45 und 48) 131 2.2.4 Herrscherurkunde des Königs Tshe-dpal don-grub rnam-rgyal aus dem Jahr 1826 (Tshang-ra 5) 136 2.2.5 Amtliche Anordnung zu einem Rechtsstreit zwischen A-li hu-sen und Mad a-li (Tshang-ra 19) 141 2.2.6 Amtliches Befehlsschreiben zur Aufteilung einer Weideherde zwischen A-li hu-sen und gSer-po aus dem Jahr 1831 (Tshang-ra 8) 145 2.2.7 1833 erteilte Anweisung des Königs Tshe-dpal don-grub rnam-rgyal an den mkhar-dpon bSod-nams dbang-phyug (Tshang-ra 13) 148 2.2.8 Entscheidung von Mitgliedern der Königsfamilie über einen Rechtsstreit zwischen A-li hu-sen und Mad a-li aus dem Jahr 1833 (Devers 2) 152 2.2.9 Anweisung des Königs Tshe-dpal don-grub rnam-rgyal aus dem Jahr 1833 (Tshang-ra 44) 155 2.2.10 Erster Brief mit Anweisungen an A-li hu-sen zur Pferdedressur vom Januar 1834 (Tshang-ra 6) 159 2.2.11 Zweiter Brief mit Anweisungen an A-li hu-sen zur Pferdedres-sur vom Januar 1834 (Tshang-ra 21) 161 2.2.12 Anweisung an A-li hu-sen zur Klassifizierung der Pferde nach Dressurerfolg vom 12. April 1834 (Tshang-ra 7) 163 2.2.13 Auftrag an A-li hu-sen zur Dressur verschiedener Pferde vom 15. April 1844 (Tshang-ra 10) 165 2.2.14 Erlass des Königs Tshe-dpal don-grub rnam-rgyal für den Burgvogt von dKar-rtse bSod-nams dbang-phyug vom 27. August 1834 (Tshang-ra 17) 168 3 Verzeichnis der Dokumente aus Sangrah (Tshang-ra) 172 4 Literaturverzeichnis 183 5 Index 185 weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-03809-131-8 / 978-3038091318 / 9783038091318

Verlag: International Institute for Tibetan and Buddhist Studies

Erscheinungsdatum: 01.01.2018

Seiten: 190

Zielgruppe: Tibetologen, Ladakhforscher, Anthropologen

Autor(en): Dieter Schuh
Mitwirkung (sonst.): Quentin Devers, Gulzar Hussain Munshi

89,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück