Die Erhebung Preußens gegen Napoleon 1813
und die Ereignisse zwischen Elbe, Mulde und Saale im Vorfeld der Völkerschlacht
Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)
Im August des Jahres 1813 zogen die drei Armeen der Alliierten gegen das französische Heer mit dem Ziel, es in der Leipziger Tiefebene zu schlagen. Das Zusammenziehen der schlesischen Armee, der Nordarmee und der böhmischen Armee Richtung Leipzig gestaltete sich schwierig. Erst mit dem Überschreiten der Elbe und Mulde durch die Armee des Generals von Blücher und der Armee des Kronprinzen von Schweden gewann dieser Landstrich um die Region Dessau, Raguhn, Bitterfeld, Landsberg und Halle an strategischer Bedeutung für die Ereignisse, die letztlich in die Völkerschlacht führten. weiterlesen
9,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand
lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage
zurück