Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die erkenntnistheoretische Rolle der Technik bei Leonardo da Vinci und Galileo Galilei im ideengeschichtlichen Kontext

Produktform: Buch

In der Arbeit wird die erkenntnistheoretische Rolle der Technik bei Leonardo und Galilei untersucht. Den Ausgangspunkt der Analyse stellt die eingehende Untersuchung verschiedener Technikkonzeptionen dar, die in die Entscheidung für einen weiten Technikbegriff mündet. Dem Nachweis, dass die Welt stets nur technisch vermittelt erschlossen wird, folgt eine in die Philosophie- und Wissenschaftsgeschichte eingebettete systematische Begutachtung der Bemühungen Leonardos und Galileis, die Welt zu erforschen. Es wird gezeigt, wie intellektual- und realtechnische Unternehmungen insbesondere im Rahmen von Abstraktionen und Idealisierungen zum wissenschaftlichen Erfolg führten.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-402-11898-6 / 978-3402118986 / 9783402118986

Verlag: Aschendorff

Erscheinungsdatum: 02.08.2016

Seiten: 287

Autor(en): Thomas Heichele

42,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück