Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die „Ermahnung und Belehrung“ des Albertus Pistoris

Edition und Untersuchung einer geistlichen Schrift

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Albertus Pistoris (Albertus Monasteriensis) war Mitglied des Augustinerchorherrenstifts St. Marienwolde in Frenswegen (Grafschaft Bentheim). Mit seinem 1454 verfassten Brief wollte er seine in Münster lebende Nichte dazu bewegen, eine unerlaubte Liebesbeziehung zu beenden. Der Text wurde zuerst 1902 von Rudolf Langenberg in Auszügen veröffentlicht. Er wird hier erstmals nach der Handschrift vollständig ediert und umfassend historisch, theologisch, literarisch und philologisch-sprachwissenschaftlich kommentiert. Der Brief bietet ungewöhnliche Einblicke in die klösterliche und bürgerliche Lebenswelt in der Mitte des 15. Jahrhunderts und ist ein Zeugnis für die Laienseelsorge aus dem Geist der Devotio Moderna. Die mittelniederdeutsch-westfälische Schreibsprache bewegt sich "zwischen Frenswegen und Münster".weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-87023-449-2 / 978-3870234492 / 9783870234492

Verlag: Ardey-Verlag

Erscheinungsdatum: 20.10.2020

Seiten: 184

Auflage: 1

Herausgegeben von Friedel Helga Roolfs, Robert Peters, Norbert Nagel, Ulrich Töns

19,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück