Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Errichtung der rechtsfähigen Stiftung von Todes wegen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Stiftung von Todes wegen bietet dem Erblasser die einzigartige Möglichkeit, einen Erben nach seinen Vorstellungen zu kreieren. Gleichwohl ist die Stiftungserrichtung von Todes wegen in der Vergangenheit ins Abseits geraten. Die Rechtslage, insbesondere das Konzessionssystem, erzeugte vielfältige Unsicherheiten, die einer sicheren erbrechtlichen Planung abträglich waren. Von daher wurde in der Kautelarpraxis von dieser Form der Stiftungserrichtung überwiegend abgeraten. Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Stiftungsrechts von 2002 wollte der Gesetzgeber das Stiftungsrecht insgesamt transparenter gestalten. Ausgehend von einer rechtshistorischen Betrachtung untersucht der Verfasser die sich im Zusammenhang mit der Stiftungserrichtung von Todes wegen ergebenden Fragen unter besonderer Berücksichtigung der Auswirkungen des Gesetzes zur Modernisierung des Stiftungsrechts.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-631-52758-0 / 978-3631527580 / 9783631527580

Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Erscheinungsdatum: 13.07.2004

Seiten: 336

Auflage: 1

Autor(en): Markus Schewe

104,20 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück