Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Erstbegegnung mit dem Politischen

Erfahrungsorientierte politische Erstkontakte in Unterricht, Schule und Lebenswelt

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Jugendliche distanzieren sich oftmals von Politik. Dementsprechend schwer ist es, sie im Anfangsunterricht für Politik zu begeistern. Erfahrungsorientierter Politikunterricht erkennt an, dass Jugendliche bereits politische Erfahrungen im Nahraum gesammelt haben und Politik nur dann wirklich verstehen können, wenn sie sie selbst erfahren haben. Der Erstkontakt mit dem Politischen ist kein punktuelles Ereignis, sondern ein fortlaufendes politisches Sozialisationsgeschehen. In jeder Lebensphase muss Politik neu „zum ersten Mal“ entdeckt werden. Der Sammelband erfasst und beschreibt theoretisch die strukturellen Barrieren zwischen jugendlichen Lebenswelten und der Sphäre etablierter Politik und entwickelt darüber hinaus konkrete Brückenkonzepte für einen erfahrungsorientierten Politikunterricht von Anfang an. Die im Band vorgestellten, empirisch erprobten Konzepte des erfahrungsbezogenen Politikunterrichts ermöglichen das Erkennen politischer Strukturen im eigenen Handeln. In den Blick genommen werden dabei Konzepte schulischen und außerschulischen politischen Lernens. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-934575-71-4 / 978-3934575714 / 9783934575714

Verlag: Verlag Barbara Budrich

Erscheinungsdatum: 14.03.2013

Seiten: 194

Auflage: 1

Zielgruppe: Politiklehrer, Politikstudenten, Politikdidaktiker, politische Bildner

Beiträge von Bernd Overwien, Andreas Petrik, Michael Hermann, Sibylle Reinhardt, Bernhard Ohlmeier, Horst Leps, Lucas Gerrits, Udo Wenzl, Mirko Bischoff, Stefan Neulinger, Isabella Weiss
Herausgegeben von Erik Flügge, Marcus Syring

27,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück