Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

DIE EUROKRISE UND DAS RINGEN UM RESTRUKTURIERUNG IN FINNLAND UND PORTUGAL

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In Reaktion auf die sogenannte „Eurokrise“ wurden in der EU weitreichende Restrukturierungsschritte eingeleitet. Der Schwerpunkt dieser Austeritätspolitik lag in den meisten Mitgliedsstaaten auf dem Umbau des öffentlichen Sektors. Im vorliegenden Buch wird diese Politik aus einer transnationalen Perspektive untersucht und historisch kontextualisiert. Der Autor nimmt dabei entsprechende Prozesse in Finnland und Portugal im Krisenzeitraum von 2007 bis 2014, sowie deren Einbettung in das europäische „Austeritätsregime“ in den Blick. Dabei geht er der Frage nach, wie es trotz aller Asymmetrien und Unterschiede zwischen den Mitgliedsstaaten zu einem europaweiten Gleichklang in der Krisenpolitik kommen konnte. Die EU wird hier als zusammenhängende Gesellschaftsformation betrachtet, in der sich ein transnationales Zusammenspiel politischer Projekte beobachten lässtweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-946552-81-9 / 978-3946552819 / 9783946552819

Verlag: Eberhard Karls Universität Tübingen Tübingen Library Publishing

Erscheinungsdatum: 01.08.2023

Seiten: 320

Auflage: 1

Autor(en): Malte Lühmann

101,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück