Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Europäisierung sozialer Ungleichheit

Zur transnationalen Klassen- und Sozialstrukturanalyse

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Durch die Erweiterung und Vertiefung der EU werden soziale Ungleichheiten zunehmend auf europäischer Ebene erzeugt und reguliert, Klassen- und Schichtungsstrukturen beschränken sich nicht mehr nur auf den nationalen Raum. Der Band beschreibt diesen innereuropäischen Strukturwandel und diskutiert dessen Bedeutung für Theorie und Praxis der Sozialforschung. Mit Beiträgen von Gabriele Bischoff, Sebastian Büttner, Jan Delhey, Jürgen Gerhards, Marco Härpfer, Max Haller, Martin Heidenreich, Ulrich Kohler, Christian Lahusen, Steffen Mau, Richard Münch, Angelika Poferl, Johannes Schwarz und Roland Verwiebe.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-593-38040-7 / 978-3593380407 / 9783593380407

Verlag: Campus

Erscheinungsdatum: 13.03.2006

Seiten: 363

Auflage: 1

Beiträge von Steffen Mau, Max Haller, Richard Münch, Angelika Poferl, Ulrich Kohler, Roland Verwiebe, Johannes Schwarze, Jan Delhey, Christian Lahusen, Martin Heidenreich, Jürgen Gerhards, Sebastian Büttner, Gabriele Bischoff, Marco Härpfer

42,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück