Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Exekutiven der Revolutionen

Europa in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Das Buch analysiert die Exekutiven, die zur Durchsetzung der revolutionären Ziele in Europa zwischen 1793 und 1848/49 eingerichtet wurden. Rund ein Dutzend Historiker aus verschiedenen Ländern Europas untersuchen Entstehung, Zusammensetzung, Wirksamkeit und Funktion der jeweiligen Provisorischen Regierungen im Verlauf der Revolutionen. Diese von der Forschung bisher zu wenig beachteten Institutionen werden hier zum ersten Mal systematisch und in europäisch vergleichender Perspektive untersucht. Gleichzeitig wird der Verlauf der jeweiligen Revolution in einem eigenen Beitrag im Hinblick auf das Verständnis der Politik der Revolutionsregierungen ausgeleuchtet. So wird ein umfassender Überblick über die Epoche der bürgerlichen Revolutionen in Europa gegeben.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-506-79101-6 / 978-3506791016 / 9783506791016

Verlag: Brill | Schöningh

Erscheinungsdatum: 14.01.2022

Seiten: 531

Auflage: 1

Beiträge von Guido Braun, Tibor Frank, Ioannis Zelepos, Thomas Kroll, Jens Späth, Stefan Grüner, Armin Owzar, Marco Meriggi, Johannes Koll, Walter L. Bernecker, Sarka Lellkova
Bandherausgeber: Karsten Ruppert

99,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück