Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Fallbesprechung in der stationären Psychotherapie

Konzeption und Praxis

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Stationäre Psychotherapie zeichnet sich durch das multiprofessionelle und multimodale Behandlungssetting aus. Dies liefert Möglichkeiten dafür, dass sich Patientinnen und Patienten in unterschiedlichen professionellen Beziehungen mit unterschiedlichen Aspekten ihrer inneren Welt zeigen können. Zugleich erfordert es einen klinikstrukturellen Rahmen, in dem unterschiedliche Formen von Behandlungsbeziehungen zusammengeführt und verstanden werden können. Dazu eignet sich die Fallbesprechung des Behandlungsteams, die als der Ort des Verstehens gelten kann. Der vorliegende Band diskutiert die konzeptuellen Hintergründe dessen und entwickelt Vorschläge zum Ablauf von Fallbesprechungen in der Praxis.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-031286-9 / 978-3170312869 / 9783170312869

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 11.01.2017

Seiten: 169

Auflage: 1

Zielgruppe: Mitarbeitende in psychosomatischen oder psychiatrischen Kliniken, Studierende der Medizin und Psychologie, Teilnehmende in psychotherapeutischen Weiterbildungen.

Autor(en): Timo Storck

29,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück