Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Feldherrnhalle

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

"Stolz und geheimnisumwittert ist die mitten im Stadtzentrum gelegene Feldherrnhalle so etwas wie die gute Stube Münchens. Die klassizistische Loggia, die König Ludwig I. aus Trotz gegen jene, die die Monarchie abschaffen wollten, gleich eine Nummer größer als das Florentiner Original bauen ließ, hat Pracht und Niedertracht, Glanz und Elend, menschliche Größe und heimtückische Gewalt gesehen. Barbara Bronnen blickt in ihrem Roman auf die bewegte Geschichte dieses außergewöhnlichen Monuments zurück. Sie gestaltet eine Welt mit vielfältigen Stimmen, ihren Beobachtungen und Gedanken, der Zeugenschaft ihrer Großmutter und ihren überraschenden Begegnungen mit den Ohrenzeugen von gestern, darunter König Ludwig I. und seine langjährige Geliebte Marianna Florenzi, Lola Montez, Ricarda Huch, Georg Elser, Bertolt Brecht, Léo Lania, Hannah Arendt, Oskar Maria Graf und die Terroristin Vera Sassulitsch. Barbara Bronnens kluge wie spannende Spurensuche zeigt die Vielschichtigkeit eines Denkmals, dessen Vergangenheit auf einzigartige Weise unsere Geschichte widerspiegelt und das zum Symbol für Umbrüche, Wandlungen und Ambivalenz der deutschen Seele zwischen gestern und morgen geworden ist. Der Mittelpunkt meiner Erkundungen über München ist und bleibt die Feldherrnhalle." weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9589011-4-8 / 978-3958901148 / 9783958901148

Verlag: Europa Verlage

Erscheinungsdatum: 10.10.2016

Seiten: 285

Autor(en): Barbara Bronnen

15,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück