Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Finanzierung betrieblicher Weiterbildungsinvestitionen

Ökonomische und juristische Aspekte

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Anforderungsgerechte betriebliche Weiterbildung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für das Überleben und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen auf dynamischen Märkten. Auch für die Mitarbeiter ist sie von großer Bedeutung, da sie sich positiv auf ihren Marktwert auswirkt. Im Mittelpunkt der wissenschaftlichen Diskussion standen bisher Weiterbildungsinstrumente, -methoden und -konzepte, aber für die Unternehmen spielen auch Kosten- und Finanzierungsfragen eine zentrale Rolle. Basierend auf arbeitsmarkttheoretischen Konzepten bietet Dorothea Alewell einen Ansatz zur Erklärung und Begründung der empirisch vorgefundenen Kostenaufteilung. Die Autorin unterzieht die Sicherungsinstrumente für Weiterbildungsinvestitionen sowie die zugehörige Rechtsprechung einer tiefgreifenden ökonomischen Analyse und leitet Hinweise zum effizienten Einsatz von Sicherungsinstrumenten und Finanzierungsalternativen ab. Verzeichnis: Die Autorin unterzieht die Sicherungsinstrumente für Weiterbildungsinvestitionen sowie die zugehörige Rechtsprechung einer tiefgreifenden ökonomischen Analyse und leitet Hinweise zum effizienten Einsatz von Sicherungsinstrumenten und Finanzierungsalternativen ab.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-409-12826-1 / 978-3409128261 / 9783409128261

Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler

Erscheinungsdatum: 16.04.1997

Seiten: 276

Auflage: 1

Autor(en): Dorothea Alewell

54,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück