Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Folgen der Teilung Schleswigs – 1920/Følgerne af Slesvigs deling – 1920

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Teilung Schleswigs nach Volksabstimmungen im Jahre 1920 hatte langfristige Folgen nördlich und südlich der neuen Grenze. Viele wurden durch Agitation und Abstimmung tief beeindruckt, sogar die Archive des Gebiets mussten geteilt werden. Nordschleswig wurde als ein Teil des Königreichs Dänemarks einverleibt. Diese wurde von einem nordschleswigschen Ministerium vorbereitet und kam bei der Konstruktion der Grenze sowie in Schule und Kirche zum Ausdruck. Die deutsche Minderheit widersetzte sich der Integration und während der Krisenjahre entstanden extreme politische Bewegungen. Diese Folgen werden in diesem Buch thematisiert, das ein Ergebnis einer deutsch-dänischen Zusammenarbeit zwischen dem Landesarchiv Schleswig-Holstein und dem Rigsarkivet Aabenraa mit dem Studienzentrum für die Geschichte Schleswigs ist.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Dänisch, Deutsch

ISBN: 978-3-943423-94-5 / 978-3943423945 / 9783943423945

Verlag: Hamburg University Press - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky

Erscheinungsdatum: 01.08.2022

Seiten: 494

Auflage: 1

Herausgegeben von Hans Schultz Hansen, Rainer Hering

49,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück