Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Freiwilligen-Legion Norwegen

Norweger 1941–1943 in der Waffen-SS

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Nach Beginn des Rußlandfeldzuges am 22. Juni 1941 meldeten sich überall in Nord- und Westeuropa Freiwillige, um den Kampf der deutschen Wehrmacht gegen die Rote Armee zu unterstützen. Die Freiwilligen-Legion Norwegen wurde am 29. Juni 1941 im deutsch besetzten Norwegen gegründet. Nach intensiver Ausbildung in Deutschland wurde die Legion zur Heeresgruppe Nord an die Front bei Leningrad verlegt und nahm an den harten Abwehrkämpfen am Einschließungsring um die Newa-Metropole teil. Ein Jahr später, im März 1943, verließ die Legion den Kampfraum und wurde aufgelöst. Die Männer, die weiterdienen wollten, kamen zur 11. SS-Freiwilligen-Panzergrenadier-Division "Nordland". Das Buch zeigt qualitativ hervorragende Bilder des norwegischen Verbandes bei der Rekrutierung, der Ausbildung sowie beim Fronteinsatz. Man sieht die Norweger in Bunkern und Stellungen, auf vorgeschobenem Posten, bei der Patrouille auf Skiern und im erbitterten Grabenkampf.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-942145-68-8 / 978-3942145688 / 9783942145688

Verlag: Pour le Mérite

Erscheinungsdatum: 31.05.2023

Seiten: 160

Herausgegeben von Edition Zeitgeschichte/ Pour le Mérite

Stichwörter:

32,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück