Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Funktion der Dialogstruktur in Epiktets Diatriben

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Es ist ein Charakteristikum der hellenistisch-kaiserzeitlichen Lebensphilosophie, dass sie der ethischen Ausbildung des Menschen für die Lebenspraxis zentrale Bedeutung zuweist. Philosophie wird praxisbezogen und genießt den Stellenwert einer Lebenskunst (ars vitae). Dies gilt in besonderem Maße auch für Epiktet (ca. 50-135 n.Chr.), der in den Lehrgesprächen (Diatriben) seinen Schülern Hilfen zur Bewältigung des täglichen Lebens an die Hand gibt. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-515-07434-6 / 978-3515074346 / 9783515074346

Verlag: Franz Steiner Verlag

Erscheinungsdatum: 01.04.2000

Seiten: 301

Auflage: 1

Autor(en): Barbara Wehner

73,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück