Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Gabe

Zum Stand der interdisziplinären Diskussion

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die Gabe hat sich in den letzten Jahren zu einem interdisziplinären Forschungsfeld par excellence entwickelt. Untersucht wurden nicht nur die soziale Struktur und die Ambivalenz des Gebens und Empfangens sowie die Bedeutung von Großzügigkeit, sondern auch anerkennungstheoretische und ethische Problemstellungen. Religionswissenschaftlich und theologisch wurde die Bedeutung der Gabe etwa für ein erneuertes Verständnis des Opferns oder der göttlichen Gnade diskutiert und wurden gabetheoretische Lesarten von Vergebungs- und Konfliktlösungsvorgängen entwickelt. Mit Beiträgen von Christof Auffarth, Christine Büchner, Markus Enders, Daniela Falcioni, Hans-Martin Gutmann, Marcus Held, Veronika Hoffmann, Bo K. Holm, Burkhard Liebsch, Ulrike Link-Wieczorek, Christof Mandry, Joachim Negel, Tobias Weger, Claudia Welz, Knut Wenzel, Jürgen Werbick, Kurt Wolf.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-495-81769-8 / 978-3495817698 / 9783495817698

Verlag: Verlag Karl Alber

Erscheinungsdatum: 02.03.2017

Seiten: 368

Auflage: 1

Beiträge von Jürgen Werbick, Burkhard Liebsch, Tobias Weger, Kurt Wolf, Christine Büchner, Veronika Hoffmann, Bo Kristian Holm, Christoph Auffarth, Christof Mandry, Ulrike Link-Wieczorek, Claudia Welz, Risto Saarinen, Professor Knut Wenzel, Professor Markus Enders, Professor Joachim Negel, Daniela Falcioni, Hans M. Gutmann

49,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück