Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Geschichte des Schutzes geographischer Herkunftsangaben in Deutschland

Vom zweiten deutschen Kaiserreich bis zum Markengesetz 1995

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Hilke Kickler analysiert die Geschichte des Schutzes geographischer Herkunftsangaben vom zweiten deutschen Kaiserreich bis zur Einführung des Markengesetzes am 1. Januar 1995. Dabei geht es um die Frage, warum geographische Herkunftsangaben in den Gesetzen des gewerblichen Rechtsschutzes geschützt wurden, wie dieser Schutz ausgestaltet war und welche Probleme sich dabei für Rechtsprechung und Literatur ergaben. Die Ausgestaltung dieses Schutzes durch Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur setzt die Autorin konsequent in Zusammenhang mit den Entwicklungen auf wirtschaftlicher und politischer Ebene in Deutschland sowie mit den nationalen und internationalen Entwicklungen beim Schutz des geistigen und gewerblichen Eigentums. Sie schafft so eine umfassende historische Untersuchung von Ursachen und Wirkung des Schutzes geographischer Herkunftsangaben.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-152031-0 / 978-3161520310 / 9783161520310

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 30.06.2012

Seiten: 520

Auflage: 1

Autor(en): Hilke Kickler

109,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück