Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Gesellschaft und ihre Reichen

Vorurteile über eine beneidete Minderheit

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Seit die Finanzkrise vor zehn Jahren ausbrach, geraten Reiche und Superreiche immer stärker ins Visier der Kritik. Wie oft in der Geschichte, werden sie zu Sündenböcken für gesellschaftliche Fehlentwicklungen. Dr. Dr. Rainer Zitelmann, promovierter Historiker und Soziologe, hat diese erste internationale Studie zu Vorurteilen über Reiche entwickelt. In Zusammenarbeit mit den renommierten Instituten Allensbach und Ipsos MORI wurden Amerikaner und Europäer über ihre Einstellung zu reichen Menschen befragt. Wodurch genau entsteht Sozialneid? Und wie unterscheiden sich Amerikaner, Deutsche, Briten und Franzosen in ihrer Einstellung zu Reichen? Rainer Zitelmann hat erstmals ausführlich untersucht, wie unsere Gesellschaft reiche Menschen sieht, und herausgearbeitet, wie unterschiedlich Reiche international wahrgenommen werden. Damit gelingt es ihm erneut, wissenschaftliche Erkenntnisse in verständlicher und unterhaltsamer Weise darzustellen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9597216-3-9 / 978-3959721639 / 9783959721639

Verlag: FinanzBuch Verlag

Erscheinungsdatum: 11.02.2019

Angekündigt für den 17.12.2018

Seiten: 464

Autor(en): Rainer Zitelmann

34,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück