Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die göttliche Weisheit des Hermes Trismegistos

Pseudo-Apuleius, Asclepius

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Als aus dem Griechischen übersetzter Lehrdialog ist der lateinische Asclepius ein wichtiger Textzeuge des Hermetismus, einer geistigen Bewegung, die aus der Begegnung von Griechen und Ägyptern erwuchs und im 1. bis 4. Jahrhundert n. Chr. blühte. Ihr namengebender Lehrer ist Hermes Trismegistos. Im Asclepius belehrt er seinen Schüler Asclepius über die Natur Gottes und seiner Schöpfung und über die Stellung des Menschen in der Welt. Eingebunden ist ein apokalyptischer Passus, der den Untergang Ägyptens voraussagt. Der vorliegende Band enthält den lateinischen Text, eine Übersetzung mit Kommentar und sechs Aufsätze, die den Asclepius und den Hermetismus im Blick auf die ägyptisch-griechische Misch-Kultur ihrer Entstehungszeit, die platonische Philosophie, die Tradition apokalyptischer Literatur und die Nachwirkung in Mittelalter und Renaissance untersuchen. Text und Übersetzung einer fragmentarisch überlieferten koptischen Parallelversion sind beigefügt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-160108-8 / 978-3161601088 / 9783161601088

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 31.01.2021

Seiten: 379

Auflage: 1

Herausgegeben von Heike Sternberg-el Hotabi, Joachim Friedrich Quack, Christian Tornau, Dorothee Gall, Thomas Riesenweber, Zlatko Plese, Sydney-Hervé Aufrère, Claudio Moreschnini

109,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück