Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die große Mischkalkulation

Institutions, Social Import, and Market Forces in the German Literary Field

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Aus unterschiedlichen Perspektiven gibt dieser Band Einblicke in den deutschen Literaturbetrieb, dessen Institutionen und Umschlagplätze. Diskutiert werden Themen wie der Effekt der Digitalisierung auf den Buchmarkt, Literatur und Öffentlichkeit, Buchmessen und Bibliotheken, die Rolle von Literaturwissenschaftlern im Literaturbetrieb, postmodernes und postmigrantisches Theater, Herausforderungen literarischer Übersetzung, publizistische Literaturkritik und das Verhältnis von Literatur und anderen Medien wie Film und Fernsehen. Der Begriff Mischkalkulation – ein stehender Begriff im Literaturbetrieb –reflektiert bei der vorliegenden Sammlung von Essays, Interviews, wissenschaftlichen Analysen und Arbeitsproben von Übersetzern eine wissenschaftliche Ökonomie, nämlich die Mischung aus präzisen Einzelstudien und übergreifenden Beiträgen unterschiedlichster Art. weiterlesen

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-7705-6569-6 / 978-3770565696 / 9783770565696

Verlag: Brill | Fink

Erscheinungsdatum: 04.12.2020

Seiten: 251

Auflage: 1

Beiträge von Rolf Parr, Julian Preece, Thomas Scholz, Volker Schlöndorff, Ulrike Wiethaus, Matthias Pabsch, Steffen Richter, Esther Bauer, David Gramling, Donna Stonecipher, Necia Chronister, Geoffrey Allen Baker, Victoria Bläser, Marike Janzen, Molly Knight, Heidi Madden, Claire Amanda Ross, Sarah Traylor
Herausgegeben von Martin Kagel, William Collins Donahue

56,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück