Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die großen Themen unserer Zeit. Beobachtungen • Analysen • Positionen. 29. Ausgabe

Wie wollen wir leben?

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Der lebendige Austausch über gesellschaftlich und politisch relevante Themen ist für eine Demokratie maßgebend. Deshalb liegt dem Frieling-Verlag Berlin ein offener und engagierter Dialog zu den richtungsweisenden Themen unserer Zeit am Herzen. In dem Sammelband DIE GROSSEN THEMEN UNSERER ZEIT • BEOBACHTUNGEN, ANALYSEN, POSITIONEN beziehen Autorinnen und Autoren zu aktuellen Fragen Stellung und diskutieren ihre Beobachtungen zum Zustand der Welt und ihrer direkten Umgebung. Dabei werden bewusst auch kontroverse Sichtweisen veröffentlicht. Der vorliegende Band umfasst auch Beiträge zum Schwerpunktthema „Wie wollen wir leben?“ 28 AUTORINNEN UND AUTOREN ergreifen in DIE GROSSEN THEMEN 2021 das Wort: Velibor Baćo • Christian Barsch • Adriaan Bekman • Eva-Marie Brodheim-Egbuna • Diethelm Max Bubbel • Klaus Butenschön • Frank Delonie • Horst Denzin • Regina Franziska Fischer • Paul Friedrich • Gemeinschaft für Frieden und Gerechtigkeit • Peter Kleine • Hansjörg Kuppardt • Walter Lück • Adrian Lusink • Nicole Marquardt • Günther Melchert • Walter Neukom • Rolf von Pander • Regina Rausch • Adelheid Schmidt • Oskar Schmitt • Samira Schogofa • Martin Schröder • Roswitha Charlotte Schwenk • Dahee Tem • Barbara Vogler • Inna Zagrajewskiweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8280-3625-3 / 978-3828036253 / 9783828036253

Verlag: Frieling & Huffmann

Erscheinungsdatum: 31.07.2021

Seiten: 288

Auflage: 1

Herausgegeben von Willi Sippel

9,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück