Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Gruppe. Zur Geschichte und Theorie eines folgenreichen Konzepts

Mittelweg 36, Heft 6/1 Dezember 2019/Januar 2020

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Im vergangenen Jahrhundert entdeckten die mit der komplizierten Psyche und dem nicht minder schwierigen Verhalten des Menschen befassten Wissenschaften einen Gegenstand, der ihnen zahlreiche neue Forschungsfelder eröffnete: Die Gruppe. Mindestens ebenso interessiert wie an der Beantwortung theoretischer Fragen waren die Forscherinnen und Forscher dabei an der Lösung praktischer Probleme, die sie sich von der Konzeption und dem Einsatz unterschiedlichster, vom Stuhlkreis bis zur Gesprächstherapie reichender Formate versprachen. Die gleichermaßen vielfältigen wie folgenreichen Ausprägungen des Gruppenkonzepts nachzuzeichnen und die Komplexität der Disziplinen, Diskurse und Kulturen überschreitenden Bezüge zu erhellen, ist das Ziel der hier versammelten Beiträge Zur Geschichte und Theorie eines folgenreichen Konzepts. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86854-754-2 / 978-3868547542 / 9783868547542

Verlag: Hamburger Edition, HIS

Erscheinungsdatum: 03.02.2020

Seiten: 216

Auflage: 1

Zielgruppe: An zeithistorischer, politischer und an sozialwissenschaftlicher Gesellschaftsbeobachtung interessierte Leserinnen und Leser

Beiträge von Wolfgang Kraushaar, Thomas Etzemüller, Heike Delitz, Daniel Monninger, Jens Elberfeld, Gregor Harbusch, Timo Luks, Johannes Platz, Nora Binder
Herausgegeben von Hanna Engelmeier, David Kuchenbuch, Hannah Engelmeier

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück