Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Hanse

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die Hanse, ein Zusammenschluss von norddeutschen Kaufleuten, der sich Mitte des 14. Jahrhunderts zu einer Städtegemeinschaft wandelte und zur nordeuropäischen Großmacht avancierte, ist ein einzigartiges historisches Gebilde. Je mehr heute die Nationalstaaten an Bedeutung verlieren, desto deutlicher wird die erstaunliche Dimension dieser Wirtschaftsgemeinschaft, die den gesamten Nord- und Ostseeraum erfasste und nahezu ein halbes Jahrtausend existierte. Nicht nur Wirtschaft und Politik wurden von ihr geprägt, sondern auch die bürgerliche Kultur bis hin zur Architektur – noch heute erkennbar in alten Hansestädten wie Lübeck oder Braunschweig. Philipp Dollingers Gesamtdarstellung, die sich durch Quellennähe und gute Lesbarkeit auszeichnet, gilt als Grundlage jeder Beschäftigung mit der Hanse. Nils Jörn und Volker Henn haben den gesamten Text behutsam aktualisiert und auf den neuesten Stand der Forschung gebracht. Der umfangreiche Anhang mit Quellentexten und Statistiken, Zeittafel, Karten, Personen- und Sachregister macht das Werk zu einem höchst brauchbaren Lese- und Arbeitsbuch.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-520-37191-1 / 978-3520371911 / 9783520371911

Verlag: Alfred Kröner Verlag

Erscheinungsdatum: 02.08.2012

Seiten: 688

Auflage: 6

Zielgruppe: - Studenten und Dozenten der Geschichte und Kulturgeschichte
- Geschichtsinteressierte

Autor(en): Philippe Dollinger
Übersetzt von Marga Krabusch, Hans Krabusch

28,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück